Teil 5: Nachhaltigkeit durch Print-on-Demand und bewusste Produktion

Teil 5: Nachhaltigkeit durch Print-on-Demand und bewusste Produktion

In einer Welt, in der Überproduktion und Wegwerfmentalität leider noch immer zum Alltag gehören, haben wir uns bewusst für einen anderen Weg entschieden: Print-on-Demand. Das bedeutet, dass unsere Produkte erst dann hergestellt werden, wenn sie tatsächlich bestellt wurden. Keine Lagerware, keine Massenproduktion – dafür weniger Ressourcenverbrauch und weniger Abfall.

Doch Nachhaltigkeit endet für uns nicht beim Produktionsprozess. Wir möchten auch Rücksendungen vermeiden, denn jede Retoure bedeutet zusätzlichen Transport, Verpackung und CO₂-Ausstoß. Deshalb bitten wir unsere Kundinnen und Kunden, vor dem Kauf einen Blick auf unsere Größentabellen zu werfen. So finden alle das passende Produkt – und die Umwelt wird geschont.

Natürlich ist unser Label auch ein wirtschaftliches Projekt. Die Entwicklung unserer Designs, die Pflege des Onlineshops und die gesamte Organisation kosten Zeit und Geld. Wir möchten fair wirtschaften – und gleichzeitig etwas zurückgeben. Deshalb fließt ein Teil unserer Einnahmen in Umweltprojekte, die uns besonders am Herzen liegen.

Unser Ziel? Mode, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Gutes tut.